chroot Umgebung für vdrRemote / Installer

{ Posted on May 17 2011 by ruben }
Categories : Uncategorized

Im Folgenden wird die Installation von vdrRemote Server beschrieben.
Sollten Probleme bei der Konfiguration des verbesserten EPGSync auftreten, kannst du die chroot Umgebung verwenden.
Diese Software basiert auf einem Apache Webserver und wird in einem Chroot ausgeführt. Sie hat daher keinen direkten Zugriff auf die VDR Installation.
Sie benötigen vdrRemote Server um die optimierte EPG Synchronisation, sowie Live TV Streaming nutzen zu können.

Loggen Sie sich per SSH auf Ihren VDR ein.
Laden Sie das Startscript für vdrRemote Server herunter
vdrRemote Server

wget http://www.vdrremote.de/development/vdrRemote.sh
chmod +x vdrRemote.sh

Installieren Sie vdrRemote Server


./vdrRemote.sh install

In den Einstellungen Ihres vdrRemote Apps tragen SIe unter “vdrRemote” -> “Host” die IP Ihres VDR auf Port 8090 ein, z.B.: 192.168.1.2:8090


Start vdrRemote Server

vdrRemote.sh start

Stop vdrRemote Server

vdrRemote.sh stop

vdrRemote Server automatisch starten (Debian, Ubuntu getestet)
Speichern Sie vdrRemote.sh in /etc/init.d/

cp vdrRemote.sh /etc/init.d/
chmod +x /etc/init.d/vdrRemote.sh
update-rc.d vdrRemote.sh defaults

Source:

EXPERIMENTELL!
Das Apple HTTP Live Streaming Protokoll wurde mittels folgender Anleitung realisiert: http://www.ioncannon.net/programming/452/iphone-http-streaming-with-ffmpeg-and-an-open-source-segmenter/

Apache Version: Apache/2.2.9 (Debian)
PHP Version: 5.2.6-1+lenny6

chroot Umgebung basiert auf Debian 5 lenny.

Sorry, comments for this entry are closed at this time.